Untermenü
Schiedsamtszeitung, Jahrgang 1957
Nutzen Sie folgendes Suchformular, um die Anzahl der angezeigten Artikel einzuschränken.
 .
Jahrgang 1957
Heft 1
Seite | Artikel | |
---|---|---|
1 | Sonderbeilage zu Heft 07 | |
1 | Zur Jahreswende | |
10 | Fälle aus der Praxis | |
14 | Berlin | |
14 | Hagen | |
14 | Korporative Mitgliedschaften | |
15 | Düsseldorf | |
15 | Lüneburg | |
3 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Der „Strafantrag” im Aufgabengebiet des Schs. | |
6 | Keuser, Stefan, Lbftr. und Schm., Mayen Sühneverfahren gegen betrunkenen Hirnverletzten | |
7 | Hülsebusch, Dr. jur., Städt. Rechtsrat, Hagen Versuchte Nötigung, wissentlich falsche Anschuldigung und Verleumdung |
Heft 2
Seite | Artikel | |
---|---|---|
17 | Entscheidungen der Aufsichtsbehörden zum Inhalt der Sühnebescheinigung. Landgerichtspräsident Hagen | |
18 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Der „Strafantrag” im Aufgabengebiet des Schs. | |
21 | Schriftleitung (Anmerkungen der —) Sühneverfahren und Privatklage nach dem Tode des Beleidigten? | |
22 | Hartung, Fritz, Dr. jur., Reichsgerichtsrat i. R., Marburg (Lahn) Kann sich der Schm. der „Begünstigung im Amte” schuldig machen? | |
27 | Fälle aus der Praxis | |
28 | Jubiläen, Ehrungen, Persönliches | |
28 | Landeskonferenz Nordrhein-Westfalen | |
29 | Duisburg | |
29 | Frankfurt | |
30 | Bochum | |
30 | Kiel | |
31 | Hannover | |
31 | Wuppertal | |
32 | Hagen |
Heft 3
Seite | Artikel | |
---|---|---|
33 | Kretschmer, Ernst, Amtsgerichtsrat, Tholey Das SchsWesen im Saarland | |
36 | Schriftleitung (Anmerkungen der —) Überlassung des Gemeindeanteils der Gebühren an den Schm? | |
37 | Schumacher, Adolf, Landgerichtsdirektor i. R., Hamburg Verjährungsunterbrechung durch Anbringung eines Güteantrags beim Schm. | |
39 | Drischler, Karl, Justizamtmann in LĂĽneburg Praktische Winke fĂĽr die Arbeit des Schs. | |
42 | Fälle aus der Praxis | |
47 | Arbeitstagungen | |
47 | Düsseldorf | |
47 | Hannover | |
47 | Jubiläen, Ehrungen, Persönliches | |
48 | Bochum |
Heft 4
Seite | Artikel | |
---|---|---|
49 | Christ, Dr. jur., Landgerichtsdirektor, Bad Kreuznach Ansprache, gehalten auf der 37. Arbeitstagung des BDS vom 9. 3. 1957 | |
51 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Der „Strafantrag” im Aufgabengebiet des Schs. | |
55 | Preßler, Karl, Schm., Bochum Aus der Praxis für die Praxis | |
56 | Keuser, Stefan, Lbftr. und Schm., Mayen Sühneverfahren gegen betrunkenen Hirnverletzten | |
57 | Fälle aus der Praxis | |
60 | Jubiläen, Ehrungen, Persönliches | |
61 | Arbeitstagungen | |
61 | Tafel der Verstorbenen | |
62 | Neue Landes- und Bezirksbeauftragte | |
63 | Einführung des BDS im Saarland | |
63 | Hagen | |
64 | Frankfurt | |
64 | Hannover |
Heft 5
Seite | Artikel | |
---|---|---|
65 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Der „Strafantrag” im Aufgabengebiet des Schs. | |
68 | Wach, Herbert, Städt. Rechtsrat, Bochum Der 5. Lehrgang des SchsSeminars des BDS | |
70 | Fälle aus der Praxis | |
74 | Jubiläen, Ehrungen, Persönliches | |
74 | Neue Kreisbeauftragte | |
74 | Neue Landes- und Bezirksbeauftragte | |
74 | Tafel der Verstorbenen | |
75 | Arbeitstagungen | |
76 | Hagen | |
77 | Limburg | |
77 | Wuppertal | |
78 | Koblenz | |
78 | Lüneburg | |
79 | Berlin | |
80 | Aachen | |
80 | Frankfurt | |
80 | Krefeld |
Heft 6
Seite | Artikel | |
---|---|---|
81 | Hartung, Fritz, Dr. jur., Reichsgerichtsrat i. R., Marburg (Lahn) Schiedsmann und Stellvertreter | |
82 | Drischler, Karl, Justizamtmann in LĂĽneburg Praktische Winke fĂĽr die Arbeit des Schs. | |
84 | Panofsky, Lbftr. und Schm., Berlin Vergleichsmöglichkeiten? | |
85 | Schriftleitung (Anmerkungen der —) Vollstreckbarkeit von Räumungsvergleichen | |
85 | Schulte, GĂĽnther, Dipl. Komm., Hagen Gedanken zur Wahl des Schs | |
87 | Hoefs, R., Schm., Berlin-Zehlendorf örtliche Zuständigkeit | |
88 | Bartz, Arthur, Schm., Essen-Steele Erinnerungen an den 5. Lehrgang des SchsSeminars des BDS in Essen | |
89 | Fälle aus der Praxis | |
93 | Dortmund | |
93 | Düsseldorf | |
93 | Jubiläen, Ehrungen, Persönliches | |
93 | Tafel der Verstorbenen | |
93 | Wechsel in der Besetzung der Ämter im BDS | |
94 | Berlin | |
94 | Hannover | |
95 | Bochum | |
95 | Frankfurt | |
96 | Hagen | |
96 | Mitteilungen der Schriftleitung |
Heft 7
Seite | Artikel | |
---|---|---|
101 | Drischler, Karl, Justizamtmann in LĂĽneburg Praktische Winke fĂĽr die Arbeit des Schs. | |
104 | Fälle aus der Praxis | |
108 | Jubiläen, Ehrungen, Persönliches | |
109 | Bochum | |
109 | Neuer Vorstand der SchsVgg. Hagen | |
110 | Aachen | |
110 | Berlin | |
111 | Duisburg | |
111 | Lüneburg | |
112 | Frankfurt | |
97 | Eine Privatklage, die erhoben wird, bevor der im § 380 StPO vorgeschriebene Sühneversuch unternommen worden ist, ist als unzulässig zu verwerfen. LG Hannover. Beschl. v. 14. 11. 1956, 24 Qs 327/56 | |
97 | Erklärt der Verletzte gegenüber der Polizei, er stelle keinen Strafantrag, so bedeutet das regelmäßig noch keinen Verzicht auf das Recht, den Antrag zu stellen. LG Krefeld. Beschl. v. 27. 3. 1956, 8 Qs 24/56 | |
98 | Einem Redakteur steht der Schutz des § 193 StGB auch dann zu, wenn er mit der ehrenkränkenden Presseveröffentlichung Interessen der Allgemeinheit wahrgenommen hat; jedoch sind hier an die Informationspflicht ganz besonders strenge Anforderungen zu stellen | |
99 | Wach, Herbert, Städt. Rechtsrat, Bochum Der 6. Lehrgang am SchsSeminar des BDS |
Heft 8
Seite | Artikel | |
---|---|---|
113 | Hartung, Fritz, Dr. jur., Reichsgerichtsrat i. R., Marburg (Lahn) Das Gesetz ĂĽber die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bĂĽrgerlichen Rechts | |
116 | Schriftleitung (Anmerkungen der —) Zur Jahresübersicht 1956 | |
118 | Übersicht über die Tätigkeit der Schiedsmänner 1956 | |
120 | Panofsky, Lbftr. und Schm., Berlin War die Sühnebescheinigung ordnungsgemäß? | |
120 | Schriftleitung (Anmerkungen der —) Wann kann der Privatklagerichter eine Sühnebescheinigung des zuständigen Schs. als nicht ordnungsmäßig zurückweisen? | |
121 | Panofsky, Lbftr. und Schm., Berlin Vorzeitiges Verlassen des Sühnetermins | |
122 | Fälle aus der Praxis | |
124 | Tafel der Verstorbenen | |
125 | Berlin | |
125 | Düsseldorf | |
125 | Geschäfts- und Kassenbericht des BDS | |
125 | Jubiläen, Ehrungen, Persönliches | |
125 | Trier |
Heft 9
Seite | Artikel | |
---|---|---|
129 | OLG Hamm 24. 7. 1956, 1 Ss 640/56Â | |
129 | ZĂĽchtigungsrecht des Lehrers OLG Schleswig 25. 1. 1956, Ss 395/55 | |
131 | Schriftleitung (Anmerkungen der —) Bedeutung der Urteile betr. Züchtigungsrecht des Lehrers für den Schm. | |
132 | Hartung, Fritz, Dr. jur., Reichsgerichtsrat i. R., Marburg (Lahn) Das Gesetz ĂĽber die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bĂĽrgerlichen Rechts | |
134 | Schneidereit, M., Schm. in Essen-Kupferdreh Die Körperverletzung vor dem Schm. | |
135 | Panofsky, Lbftr. und Schm., Berlin Ein Beschluß von grundsätzlicher Bedeutung | |
136 | Keuser, Stefan, Lbftr. und Schm., Mayen Fragen um die Ordnungsstrafe | |
137 | Schriftleitung (Anmerkungen der —) Rechtsmittelbelehrung bei Ordnungsstrafverfügungen des Schs.? Keine "Gesamtstrafe" bei Ordnungsstrafen | |
138 | Fälle aus der Praxis | |
140 | Jubiläen, Ehrungen, Persönliches | |
140 | Neue Landes- und Bezirksbeauftragte | |
140 | Tafel der Verstorbenen | |
140 | Wuppertal | |
141 | Trier | |
143 | Berlin | |
143 | Düsseldorf | |
143 | Hannover | |
144 | Druckfehlerberichtigung | |
144 | Mitteilungen der Schriftleitung |
Heft 10
Seite | Artikel | |
---|---|---|
145 | Bundesgesetz zur Änderung und Ergänzung kostenrechtlicher Vorschriften. Vom 26. 7. 1957 (BGBl. I 861) | |
146 | Schriftleitung (Anmerkungen der —) Weitere Erhöhung der Schreibgebühren der Schr. | |
147 | Schulte, Günther, Dipl. Komm., Hagen Die Vollstreckung der Ordnungsstrafen | |
149 | Panofsky, Lbftr. und Schm., Berlin KassenfĂĽhrung des Schs | |
149 | Schriftleitung (Anmerkungen der —) Beitreibung von Ordnungsstrafen bei Ehefrauen | |
150 | Schumacher, Adolf, Landgerichtsdirektor i. R., Hamburg Zweifelsfreie Fassung der SchsVergleiche | |
151 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Bedeutung und Zweck des „zweiten Termins” in Strafsachen | |
153 | Fälle aus der Praxis | |
159 | Tafel der Verstorbenen | |
159 | Zugänge von Mitgliedschaften und Bestellungen der SchsZtg | |
160 | Berlin |
Heft 11
Seite | Artikel | |
---|---|---|
161 | Eine Privatklage, die nur zurückgenommen worden ist, um zu vermeiden, daß sie wegen mangelnden Sühneversuches als unzulässig verworfen werde, kann von neuem erhoben werden, nachdem der Sühneversuch nachgeholt worden ist. LG Hannover. Beschl. v. 24. 8. 195 | |
162 | Schriftleitung (Anmerkungen der —) Erneute Erhebung einer als unzulässig verworfenen Privatklage möglich? | |
163 | Drischler, Karl, Justizamtmann in LĂĽneburg Praktische Winke fĂĽr die Arbeit des Schs. | |
164 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Bedeutung und Zweck des „zweiten Termins” in Strafsachen | |
168 | Fälle aus der Praxis | |
172 | Neue Landes- und Bezirksbeauftragte | |
173 | Tafel der Verstorbenen | |
175 | Bochum | |
175 | Hagen | |
176 | Berlin |
Heft 12
Seite | Artikel | |
---|---|---|
177 | Es entspricht nicht dem unter Kraftfahrern üblichen Verkehrston, dem Unmut über nicht sachgemäßes Verkehrsverhalten eines anderen Verkehrsteilnehmers durch zeigen eines Transparentes mit dem Aufdruck „Schwein” Ausdruck zu geben. OLG Hamm. Urt. v. 23. 11. | |
178 | Wilkens, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Pinneberg Ist in Strafsachen der Sühneantrag durch einen bevollmächtigten Rechtsanwalt zulässig? | |
182 | Hartung, Fritz, Dr. jur., Reichsgerichtsrat i. R., Marburg (Lahn) Fruchtlos verlaufende Sühneverhandlungen und Privatklagen | |
183 | Drischler, Karl, Justizamtmann in LĂĽneburg Praktische Winke fĂĽr die Arbeit des Schs. | |
184 | Fälle aus der Praxis | |
187 | Tafel der Verstorbenen | |
189 | Änderung des Fernsprechanschlusses der Geschäftsstelle des BDS | |
189 | Arbeitstagungen | |
189 | Einführung des BDS im Saarland | |
189 | Frankfurt | |
190 | Hagen | |
190 | Siegen | |
191 | Arbeitstagung des Lbftr. für Rheinland-Pfalz | |
191 | Keuser, Stefan, Lbftr. und Schm., Mayen Mahnung an Streitlustige (Gedicht)Â | |
192 | Dortmund | |
192 | Limburg |